Am 01. November 2019 fand im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach, die alljährliche Stollenprüfung des Schwarzwälder Kirschstollen Bollenhut ® statt.
“Ich bin sehr froh und freue mich immer wieder darüber, dass wir hier in einem schönen Rahmen und einem historischen Umfeld die Stollenprüfung vornehmen können”, so stellte Fritz Trefzger gern fest. Mit der offiziellen Stollenprüfung unter den Augen interessierter Museumsbesucher verbindet er, unabhängig von Zwischenprüfungen im Laufe eines Jahres, die Erwartung, dass der von ihm verlangte Qualitätsstandard von den Lizenznehmern auch eingehalten wird.
Die Schirmherrin, Frau Margit Langer, Geschäftsführung Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, freute sich ebenfalls, dass die alljährliche Stollenprüfung des Schwarzwälder Kirschstollen Bollenhut ® bei ihr stattfindet und wünschte den Teilnehmern gute Prüfungsergebnisse.
Die Stollenprüfung führten Thomas Backenstos, Bäckermeister/Qualitätsprüfer, und Fritz Trefzger, Bäcker- und Konditormeister, Urheber und Lizenzgeber des Schwarzwälder Kirschstollen Bollenhut ® durch. Bei Erreichen der Note “Sehr gut” erhielten die Teilnehmer eine entsprechende Urkunde und damit verbunden die Erlaubnis bzw. die Lizenz, bis zum 31. Oktober 2020 den Schwarzwälder Kirschstollen Bollenhut ® herstellen und verkaufen zu dürfen.
Die nächste Stollenprüfung findet am 1. November 2020, ebenfalls wieder im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof statt.